Autonomie Und Vertrauen

Thảo luận trong 'Học tập' bởi eb2025, 28/5/2024.

  1. eb2025

    eb2025 Thành viên kỳ cựu

    Tham gia:
    20/5/2024
    Bài viết:
    6,001
    Đã được thích:
    0
    Điểm thành tích:
    86
    Click Here to Download: https://ouo.io/2s7WwVf
    [​IMG]
    Autonomie und Vertrauen
    Schlüsselbegriffe der modernen Medizin
    By: Holmer Steinfath
    Publisher:
    Springer VS
    Print ISBN: 9783658110734, 3658110732
    eText ISBN: 9783658110741, 3658110740
    Copyright year: 2016
    Format: PDF
    Available from $ 54.99 USD
    SKU 9783658110741
    Die Selbstbestimmung des Patienten wird in liberalen und individualisierten Gesellschaften zu Recht hochgehalten. Doch die Handlungsfreiheit des Einzelnen in einer hochkomplexen, von wissenschaftlich-technischen Rationalitäten durchstrukturierten Welt wächst nur in dem Maße, wie Personen- und Systemvertrauen ermöglicht wird. Ein Übermaß an Entscheidungsoptionen und hohe Risiken in der Medizin machen auch den prinzipiell Entscheidungsfähigen handlungsunfähig, wenn sie nicht durch Vertrauen stiftende Sozialsysteme balanciert werden. Wenn Autonomie ein Schlüsselbegriff moderner Gesellschaften ist, dann muss dies auch für Vertrauen gelten. Denn Verletzlichkeit und Verunsicherung der Akteure nehmen mit den Handlungsmöglichkeiten der modernen Medizin eher zu als ab. Im Mittelpunkt der Beiträge dieses Bandes stehen deshalb Ansätze, Autonomie stärker relational oder sozial zu fassen. Untersucht wird, inwiefern interpersonelles Vertrauen bzw. Systemvertrauen und Selbstbestimmungspraktiken in der Medizin zusammenhängen, wie sie generiert oder unterminiert und wie sie gerechtfertigt werden. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei Organisationen und Institutionen, z. B. dem Krankenhaus, sowie Kollektivakteuren, z. B. der Familie oder Patientengruppen. Welche Rolle spielen sie für die Interpretation und Umsetzung von Vertrauen und Autonomie in der Medizin? In sieben einander ergänzenden Beiträgen aus den Bereichen Philosophie, Medizinrecht, Theologie, Medizinethik und Medizin werden diese Fragen untersucht. Die Antworten, zu denen die Beiträge gelangen, weisen weit über den Bereich der modernen Medizin hinaus. Sie betreffen letztlich die Frage, wie wir uns in komplexen sozialen Zusammenhängen zugleich als selbstbestimmungsfähige und konstitutiv abhängige Wesen begreifen können.Der Band fasst die wissenschaftlichen Ergebnisse der Forschergruppe „Autonomie und Vertrauen in der modernen Medizin. Erkenntnis – Praxis – Norm“, gefördert im Rahmen der Schlüsselthemen der Geisteswissenschaften, VolkswagenStiftung, zusammen.
     

    Xem thêm các chủ đề tạo bởi eb2025
    Đang tải...


    Các chủ đề tương tự:

Chia sẻ trang này